Presse

Noch keine Gleichberechtigung

Festakt zu „10 Jahren Gleichstellung in Sachsen“

Über 200 Sächsinnen feierten gestern in Dresden zehn Jahre Gleichstellung im Freistaat – doch nicht alle waren zufrieden. Gleichstellungspolitik darf nicht allein Frauensache sein. Das forderte Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf zur Festveranstaltung „10 Jahre Gleichstellungspolitik in Sachsen“. In der Dresdner Dreikönigskirche waren dazu gestern über 200 geladene, meist weibliche Gäste erschienen.

30.11.2000
Medium: 
Sächsische Zeitung

Wunsch und Bedarf nach Gleichstellung

In die Serie der 10-Jahres-Jubiläen hat Ministerin Christine Weber (CDU) gestern eine Festveranstaltung zur Gleichstellungspolitik eingereiht. In der Dresdner Dreikönigskirche trafen sich gut 200 Aktivistinnen der Frauenpolitik und rund ein Dutzend Männer. Als Vision nannte Frau Weber eine neue Partnerschaft: „Männer können sich ihrer Familie widmen, ohne als Aussteiger betrachtet zu werden. Frauen können Karriere machen, ohne dass ihnen ein schlechtes Gewissen eingeredet wird.“

30.11.2000
Medium: 
Dresdner Morgenpost

Chancengleichheit

Über 50 Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Sachsen treffen sich vom 7. bis 9. November in Markkleeberg zu ihrer VII. Landeskonferenz der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros Sachsen (LAG). Hauptthema dieser Jahrestagung ist die Chancengleichheit für Mädchen in der Berufswahl. Außerdem werden neueste Studien zur Karriereplanung von Mädchen und jungen Frauen, zur Lage der Hoch- und Fachschulabsolventinnen, zu Einsatzmöglichkeiten für Absolventinnen sowie interessante und zur Nachahmung empfohlene Mädchenprojekte vorgestellt.

01.01.2000
Medium: 
ohne Angaben

Krankenschwester oder Computertechniker(in)?

Zur Eröffnungsveranstaltung der sächsischen Landeskonferenz kommunaler Frauenbüros

Am 8. November vergangenen Jahres wurde im Markkleeberger Rathaus die VII. Landeskonferenz der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros in Sachsen eröffnet, zu der Landrat Dieck und der Bürgermeister der Gastgeberstadt, Dr. Klose, ebenso geladen waren, wie die neue Ministerin für Fragen der Gleichstellung von Frau und Mann, Frau Christine Weber. Schwerpunkt des diesjährigen Treffens war die Chancengleichheit von Mädchen in der Berufswahl.

01.01.2000
Medium: 
Frauenzeitschrift

Chancengleichheit in der Berufswahl

Gleiche Chancen für Mädchen

Von der VII. Landeskonferenz der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten

„Chancengleichheit in der Berufswahl – Gleiche Chancen für Mädchen“ – um dieses Thema zu beraten, trafen sich vom 7. – 9.11.1999 weit über 50 Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Sachsen in Markkleeberg. Der Sonntag nachmittag wurde bereits zur Information und dem Austausch von aktuellen Projekten, vor allem für Mädchen genutzt.

26.11.1999
Medium: 
Amtsblatt Landkreis Leipziger Land

Frauen immer noch benachteiligt

Gleichstellungsbeauftragte trafen sich zur VII. Landeskonferenz

Insgesamt 61 Gleichstellungsbeauftragte trafen sich von Sonntag bis Dienstag in Markkleeberg zur siebten Landeskonferenz. Unter dem Motto „Chancengleichheit in der Berufswahl – gleiche Chancen für Mädchen“ tauschten sie sich aus und hörten verschiedenen Vorträgen zu. „Wir sind noch nicht da, wo wir zu sein glaubten“, teilte die Markkleeberger Gleichstellungsbeauftragte Evelin Müller nach drei Konferenztagen mit. „Immer noch haben Frauen im Beruf und in der Ausbildung nicht die gleichen Chancen wie die Männer.“

12.11.1999
Medium: 
Leipziger Volkszeitung

Frauenthemen in der Debatte

Den Schwung vom "Tag der Sachsen" wollen die Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros Sachsen nutzen, um über Gleichstellung, Frauen und Erwerbsarbeit und Frauenförderung zu diskutieren. Vom 6. bis 8. September kommt das Gremium in Hoyerswerda zur Landeskonferenz zusammen.

26.08.1998
Medium: 
Lausitzer Rundschau

Fachtagung zur Gleichstellungsarbeit

Mit "20 Jahren Gleichstellungsarbeit in Sachsen" beschäftigt sich am 27. Oktober im Rudolf-Mauersberger-Saal im Haus An der Kreuzkirche 6 eine Fachtagung, veranstaltet von der Gleichstellungsbeauftragten für Frau und Mann der Landeshauptstadt Dresden, Kristina Winkler, als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Sachsens, in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, Kathrin Wallrabe.

01.01.1993
Medium: 
ohne Angaben

Pages