Fachveranstaltung - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, Dresden
Genitalverstümmelung von Mädchen - Herausforderung für den Kinderschutz auch in Deutschland - medizinische, rechtliche und soziale Aspekte zur Prävention in Sachsen
Genitalverstümmelung von Mädchen - Herausforderung für den Kinderschutz auch in Deutschland - medizinische, rechtliche und soziale Aspekte zur Prävention in Sachsen
in Kooperation mit der Landesfachstelle Jungenarbeit, der Fachstelle Jungenarbeit Dresden, der Fachstelle für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen in Dresden und dem Gerede e. V.
Zunehmend rücken lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intergeschlechtli-che und queere Menschen auf der Flucht - kurz LSBTTIQ-Geflüchtete - in den Focus der aktuellen Diskussion.
Die "ganz alltägliche" Gewalt gegen Frauen in Syrien
VORTRAG & DISKUSSION
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2016
laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz und die Chemnitzer Fraueninitiativen um 19:00 Uhr ins Weltecho, Annaberger Straße 24 zu einem
anlässlich des „Internationalen Tages für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25.11.2016 ladet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Leipzig - Konstanze Morgenroth recht herzlich zu einem abwechslungsreichen Abend in das
die Kirchliche Frauenarbeit lädt anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen ein am
Anlässlich des „Internationalen Tages für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25.11.2016 wird um 11:00 Uhr der Landrat die Fahne mit der Aufschrift „Frei Leben – ohne Gewalt“ vor dem Landratsamt, Stauffenbergerstraße 4 in Borna aufziehen.
Die Kirchliche Frauenarbeit lädt anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen ein am
Alle zwei Monate erscheint ein Newsletter in redaktioneller Verantwortung der Sprecherinnen. In ihm werden Veranstaltungen und Vorhaben publiziert sowie aktuelle Informationen zur Arbeit vor Ort oder zu anstehenden Veränderungen/Entwicklungen.