Themen

Männer, Frauen, Jungs, Mädchen

"Leitlinien zur Sicherung der Chancengleichheit durch geschlechtersensible schulische Bildung und Erziehung"

Diese Leitlinien wurden im Oktober 2016 von der KMK beschlossen und beschreiben im Sinne der individuellen Förderung wichtige praktische Ansatzpunkte für eine geschlechtergerechte Bildung und sollen so die Chancen von Mädchen und Jungen auf die Gestaltung eines selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Lebens in der Gesellschaft erhöhen.

Gendersensibilität in der Berufsorientierung: Handreichung bietet Tipps für die Praxis

Soziale Arbeit ist weiblich, Technik ist männlich: Immer noch wählen Frauen und Männer überwiegend geschlechtertypische Berufe. Diese Wahl ist ausschlaggebend für die künftige Erwerbsbiographie, Lebensqualität und finanzielle Situation und die Aufgabenverteilung in Partnerschaft und Familie. Umso wichtiger ist es, dass Menschen schon in ihrer Berufsorientierungsphase über diese langfristigen Konsequenzen informiert und entsprechend beraten werden.

Fachkonferenzen

Landeskonferenz der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten am 6. und 7. Oktober 2015 in Schmochtitz, Bischof- Benno-Haus

Thema des Fachtages am 6. Oktober 2015: "Männer im Wandel - (k)eine Chance für die Gleichstellungsarbeit in Sachsen?!"

Alles ist im Wandel - das Rollenverständnis und die Bilder davon, wie Frauen und Männer gleiche Chancen in unserer Gesellschfat haben können. Moderne Gleichstellungspolitik hat beides im Blick. Der "neue Mann" bringt sich in Familie und Kindererziehung ein. Er besitzt ein anderes Verständnis von Familien- und Sorgearbeit und lässt sich nicht mehr nur beschränken auf die Rolle des Familienernährers.

Landespolitik

Umstrukturierung innerhalb des Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz

In einem Brief an Herrn Ministerpräsident Tillich und Frau Staatsministerin Clauß hat sich das Sprecherinnengremium Anfang Juli 2011 über die große Betroffenheit im Zuge der Umstrukturierung innerhalb des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz ausgesprochen. Hintergrund ist die seit 1. Juli 2011 erfolgte Umsetzung der Leitstelle für Gleichstellung von Frau und Mann; Familie und Gesellschaft in die Abteilung 4 Jugend und soziale Integration und somit der Verlust der Stabstellencharakter innerhalb des Mininsteriums.

Häusliche Gewalt