Themen

Männer, Frauen, Jungs, Mädchen

10 Jahre Jungen- und Männerarbeit in Sachsen

Ministerin Köpping: „Vorreiter für Einbeziehung von Männerarbeit in Gleichstellungspolitik“

Als vor 10 Jahren die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen (LAG) e.V. ihre Arbeit aufnahm, klang das in manchen Ohren sicher exotisch. In der zurückliegenden Dekade haben die Protagonisten jedoch einiges erreicht. Seit Oktober 2015 gibt es die bundesweit erste Landesfachstelle Männerarbeit im Freistaat.

Fachkonferenzen

interne Dienstberatung "Asyl und Integration" am 13. April 2016 Pirna

Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pirna Sandra Wels und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Teresa Schubert waren am 13. April 2016 30 Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Sachsen zu einer turnusmäßigen internen Dienstberatung im Pirnaer Rathaus zu Gast. Schwerpunkt dieser Beratung war der Austausch zum Thema „Asyl und Integration – Neue Aufgabengebiete für sächsische Gleichstellungsbeauftragte?“.

Landespolitik

Umstrukturierung innerhalb des Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz

In einem Brief an Herrn Ministerpräsident Tillich und Frau Staatsministerin Clauß hat sich das Sprecherinnengremium Anfang Juli 2011 über die große Betroffenheit im Zuge der Umstrukturierung innerhalb des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz ausgesprochen. Hintergrund ist die seit 1. Juli 2011 erfolgte Umsetzung der Leitstelle für Gleichstellung von Frau und Mann; Familie und Gesellschaft in die Abteilung 4 Jugend und soziale Integration und somit der Verlust der Stabstellencharakter innerhalb des Mininsteriums.

Häusliche Gewalt