Landeskonferenz in Zwenkau, Hotel Seehof
Wir beginnen die Landeskonferenz am 26.09.2013 mit einer öffentliche Fachkonferenz "Verwaltest du noch oder genderst du schon?"
Mit Beginn des neuen Jahrtausends machte er die Runde - der Begriff "Gender Mainstreaming". Es wurde darüber geredet und diskutiert. Es wurden Handlungsempfehlungen geschrieben und das Wort wurde in Leitzielen verankert. Doch löste Gender Mainstreaming auch einen Veränderungsprozess aus?
Über 10 Jahre später wird sich die 18. Landeskonferenz der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Sachsen erneut mit dem Thema auseinandersetzen. Dabei geht es nicht nur darum, das heutige Verwaltungshandeln in Bezug auf die Umsetzung von Gender Mainstreaming zu beleuchten, sondern vor allem das eigene Verständnis zu hinterfragen.
Erweitert wird dies durch die Betrachtung "junger" emanzipatorischer Strömungen, deren Sichtweise und Denkansätze unter Umständen kommunale Gleichstellungsarbeit herausfordern.
Dabei verfolgt die Konferenz zwei Ziele. Erstens sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie die Gender Mainstreaming Strategie tatsächlich in den verschiedensten Bereichen auf kommunaler Ebene umsetzbar ist und zweitens, welche Aspekte heute bei der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der gleichstellungspolitischen Arbeit zu beachten sind.
Referate:
Gender: Wer,wie, was? Wieso, weshalb, warum ... - Regina Rauw
Gender, Mainstream und Verwaltung - Johanna Hofmann
Workshops:
Warum ich ? - Regina Rauw
Adam, Eva und die Sprache! - Johanna Hofmann
Queere Gegensätze? - Jessica Bock
Neuen Kommentar schreiben