Landesaktionsplan zur Akzeptanz der Vielfalt von Lebensentwürfen
Mit einem Festakt und einer Pressekonferenz wurde am 21. September 2017 der Landesaktionsplan der Öffentlichkeit vorgestellt. Gemeinsam mit Sarah Buddeberg (Die Linke) und dem Vorstand der LAG Queeres Netzwerk Sachsen sprach Gleichstellungsministerin Petra Köpping eingehend über die Chancen, die der LAP bietet. Dabei betonte die Ministerin, dass es Aufgabe aller gesellschaftlichen Kräfte sei, den Landesaktionsplan umzusetzen. Dagegen schädigen Diskriminierung und Ausgrenzung nicht nur die Betroffenen, sondern unterhöhlen auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Im Zuge der Veranstaltung berief Petra Köpping Herrn Frank-Peter Wieth zum Landesbeauftragten für die Belange von LSBTTIQ.
Seine Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
Neuen Kommentar schreiben