Downloads
aktuelles Merkblatt zum 3. Opferrechtsreformgesetz
23.01.2017Welche Rechte habe ich als Opfer einer Straftat?
Niemand ist darauf vorbereitet, Opfer einer Straftat zu werden. Egal, ob es um einen Taschendiebstahl, eine schwere Körperverletzung oder eine andere Straftat geht: Man ist durch die Straftat verletzt oder verstört und weiß danach oft nicht, was man machen soll. Dieses Merkblatt soll Ihnen einen ersten Überblick darüber geben, wo Sie in dieser Situation Hilfe finden und welche Rechte Sie haben.
Buchneuerscheinung: Reisebegleitung am sächsischen Lutherweg
16.01.2017Pilgern Sie! Gehen Sie auf Spurensuche und folgen Sie uns – entdecken Sie Frauen, die um das 16. Jahrhundert wirkten und „frei von allen Dingen“ Auf- und Ausbrüche wagten. Begegnen Sie Nonnen, Fürstinnen, Pfarrfrauen, Zauberinnen, Hebammen und Gärtnerinnen, die die Erklärungen der Welt hinterfragten. Lesen Sie von Gottesfurcht und Selbstvertrauen, den Mühen des Alltags, von Obst- und Bergbau, politischen Ambitionen und nachrichtendienstlicher Tätigkeit, von schweigenden Männern und Weybergeschrey.
Gender Mainstreaming und Diversity Management im Kontextkommunaler Gleichstellungspolitik
27.12.2016Positionspapier des Deutschen Städtetages – beschlossen vom Hauptausschuss am 01.12.2016 in Essen
Tag gegen Gewalt an Frauen - Aufklebervorlage
08.11.2016Aufklebervorlage "Frei leben - ohne Gewalt", mit der Möglichkeit eigener Ergänzungen. Die Vorlage ist für folgende Etiketten erstellt worden:
HERMA-Etiketten A4 weiß 96x42,3 mm Movables/ablösbar Papier matt, Best.-Nr. 4348
Ein neues Gleichstellungsgesetz für Sachsen
02.11.2016Am 9. September 2016 fand in Dresden von 9.30-17.30 Uhr ein Workshop zum Thema "Ein modernes Gleichstellungsgesetz für Sachsen" statt. Mit E-Mail vom 1. November 2016 wurde nun eine Kurzzusammenfassung zu diesem Workshop veröffentlicht. Die Kurzzusammenfassung kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden. http://us11.campaign-archive2.com/?u=5a3c6fe35a983177b122aad5c&id=4409cc5b23&e=1c5977a30b
Einladung: ?Verschleppt ? Gequält ? Ermordet? Gedenkveranstaltung für die Homosexuellen im Nationalsozialismus
25.10.2016in Kooperation mit dem Christlichen schwul-lesbischen Stammtisch Dresden beim Gerede e. V. lade ich Sie herzlich zur Gedenkveranstaltung "Verschleppt – Gequält – Ermordet" für die Homosexuellen im Nationalsozialismus ein. Diese findet am 14. November 2016, ab 18 Uhr, im Plenarsaal des Neuen Rathauses Dresden, Eingang Goldene Pforte – Rathausplatz 1, statt.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Landkreis Nordsachsen
18.10.2016Einladung zur Veranstaltung zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“
Der 25. November ist der Internationale Gedenktag “Nein zu Gewalt an Frauen“. Aus diesem Anlass laden die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Nordsachsen, die Gleichstellungsbeauftragte der Großen Kreisstadt Eilenburg, die Kinder- und Jugendarche der Evangelischen Kirchengemeinde Martin Rinckart Eilenburg und die Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking des Wegweiser e. V. am
Öffentlichkeitsarbeit
14.10.2016In Druckerzeugnissen, Informationsmaterialien, Pressemitteilungen, Präsentationen und ähnlichen Unterlagen sowie bei der Gestaltung von Internetauftritten, die im Zusammenhang mit einer geförderten Maßnahme aus Mitteln des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz stehen, ist auf die Förderung durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, die Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, hinzuweisen.
Hierzu kann die in der Anlage beigefügte Vorlage genutzt werden.